An der Jubilarenfeier der Spitalregion Fürstenland Toggenburg (SRFT) durften langjährige Mitarbeitende gemeinsam auf viele Dienstjahre zurückblicken. ...
Die vier St.Galler Spitalverbunde haben Ende September kommuniziert, dass sie aufgrund ihrer finanziellen Situation gezwungen sind, über die nächsten...
Am Samstag hat die SRFT im Beisein von Regierungsrat Bruno Damann, dem Wiler Stadtpräsidenten Hans Mäder sowie dem Verwaltungsratspräsidenten Stefan...
Mit einem neuen Mobilitätskonzept für die Mitarbeitenden sorgt die Spitalregion Fürstenland Toggenburg dafür, dass die Parkplatzsituation beim Spital...
Nach 14 Monaten Bauzeit kann das Spital Wil ab dieser Woche den Erweiterungsbau beziehen. Damit stehen die dringend benötigten Kapazitäten wieder zur...
Ende Mai konnten die Technischen Betriebe Wil (TBW) die neue Solaranlage auf dem Dach des Erweiterungsbaus des Spitals Wil in Betrieb nehmen. Hiermit...
Stolz nahmen am vergangenen Donnerstag die vier frisch diplomierten Pflegefachfrauen HF und der Pflegefachmann HF an der Diplomfeier im Spital Wil ihr...
Derzeit werden beim Spital Wil die Module für den Erweiterungsbau angeliefert. In rund zwei Wochen steht der Rohbau, der Bezug ist auf September 2023...
Zwölf junge Frauen und Männer durften am Dienstagabend den Abschluss ihrer Lehrzeit in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg (SRFT) feiern und ins...
Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau im Spital Wil nehmen Fahrt auf. In den kommenden rund 14 Monaten wird das Spital durch einen dreigeschossigen...
Die gegen den geplanten Erweiterungsbau am Spital Wil eingegangenen Einsprachen wurden zurückgezogen. Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg und die...
Die frisch diplomierten Pflegefachfrauen HF und der Pflegefachmann HF durften am vergangenen Freitag in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg (SRFT)...
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg wird zum sechsten Mal SanaCERT-zertifiziert – mit einem hervorragenden Resultat. Die Experten attestieren dem...
Ab 1. Juni ist die Integrierte Notfallpraxis im Spital Wil auch für die Regionen Uzwil sowie Flawil und Degersheim die zentrale Anlaufstelle für die...
Ab Dienstag, 1. Juni sind in den Spitälern Wattwil und Wil wieder Patientenbesuche möglich. Zum Schutz von Patienten und Mitarbeitenden müssen jedoch...
Mit der hebammengeleiteten Geburt bietet das Spital Wil werdenden Eltern die Möglichkeit zu einer natürlichen und sicheren Geburt ohne Spitalroutine....
Der Jahresbericht 2020 der SRFT ist online. Neben dem Finanzbericht finden Sie auf einer Webplattform weitere Kennzahlen zu unserem Unternehmen sowie...
Personen, die einen Corona-Schnelltest machen wollen, können dies beim Hausarzt, einer Apotheke oder seit Anfang April auch im Testcenter beim Spital...
Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2020 mit einem Verlust von 70 Millionen Franken ab. Das ist eine Verschlechterung von...
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg erweitert ihr gynäkologisches Sprechstundenangebot im Spital Wattwil. Neben Frank Liedke hält neu Irene Graf...
Die Verwaltungsräte der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen, der Psychiatrieverbunde des Kantons St.Gallen und der Solviva AG möchten eine verstärkte...
13 junge Frauen und Männer durften am Dienstagabend im kleinen Rahmen den Abschluss ihrer Lehrzeit in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg feiern...
Helsana Zusatzversicherungen AG und die St. Galler Spitalregionen Fürstenland Toggenburg, Rheintal Werdenberg Sarganserland und Linth haben sich über...
Erstmals veröffentlichen wir den Jahresbericht in rein digitaler Form. Neben dem Finanzbericht finden Sie auf einer Webplattform weitere Kennzahlen zu...
Die SRFT bereitet sich seit Längerem auf die ausserordentliche Situation vor. Verschiedene Massnahmen werden nun umgesetzt. Ab sofort wird der Zutritt...
Kurz nach Mitternacht des 1.Januar erblickte Ayan im Spital das Licht der Welt. Er ist damit das erste Baby, welches im neuen Jahr im Spital Wil zur...
Im Mai 2018 hat der Verwaltungsrat der St.Galler Spitalverbunde seine Überlegungen für eine langfristige wirtschaftliche und qualitative Sicherung der...
Rund ums Thema Bluthochdruck informierte am Donnerstag, 26. September 2019 Dr. med. Maximilian Graw in einem öffentlichen Vortrag im Spital Wattwil....
Die Finanzen der Spitalregion Fürstenland Toggenburg geben seit Längerem zu reden. Nun wird auch der detaillierte Jahresbericht 2018 veröffentlicht....
Dass die finanzielle Situation der Spitalregion Fürstenland Toggenburg äusserst angespannt ist, ist seit Längerem bekannt, ein Sanierungsprojekt wurde...
Der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen hat Kristin Neumann auf den 1. April 2019 zur neuen Leiterin Ressort Pflege und Mitglied...
Dr. med. Urs Trümpler ist nach langjährigem Einsatz in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg von seiner Funktion als Chefarzt Medizin im Spital Wil...
Anlässlich der Weltstillwoche veranstalteten die Stillberaterinnen des Spitals Wil ein Stillcafé für werdende und stillende Mütter. Der erste Anlass...
Neun junge Frauen schliessen ihre Ausbildung in den Bereichen Pflege, Radiologie und Operationstechnik in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg ab....
Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das erste Halbjahr 2018 insgesamt mit einem Gewinn von 1,6 Millionen Franken ab. Aufgrund der Prognosen...
Der Bezug des Erweiterungsbaus am Spital Wattwil ist abgeschlossen. Sämtliche Bereiche im Neubau sind in Betrieb. Neu werden Patienten und Besucher in...
Die ersten Patientinnen und Patienten haben am Dienstagmorgen, 20. März, ihre Zimmer im neuen Bettentrakt am Spital Wattwil beziehen dürfen. In nicht...
Heute Vormittag fand die Abnahme des Helikopterlandeplatzes des Spitals Wattwil statt. Zu diesem Anlass landete auch der erste Rega-Helikopter auf dem...
Nach sieben Monaten Bauzeit ist am 17. Februar 2018 die neue Notfallstation im Spital Wil eröffnet worden. Im Rahmen der offiziellen Feierlichkeiten...
Am 8. Januar nimmt die Spitalregion Fürstenland Toggenburg im Spital Wil die neue Notfallstation mit integrierter Notfallpraxis in Betrieb. Sie bringt...
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg hat in den vergangenen Wochen die Betten an beiden Standorten ersetzt. Die modernen Spitalbetten ermöglichen...
Per April 2018 wird der OP-Bereich in der Spitalregion Fürstenland Toggenburg konsequent standortübergreifend organisiert. Nachts werden Operationen...