Berufserkundung
Interessierst du dich für eine Ausbildung in der SRFT? Wir bieten jungen Erwachsenen und Interessierten die Möglichkeit, in unserem Betrieb zu schnuppern.
Du kannst dich gerne bei den zuständigen Personen für eine Berufserkundung in den einzelnen Berufen anmelden. Begleite unser Team bei der täglichen Arbeit und erhalte einen vertieften Einblick.
Aufgrund der aktuellen Situation, hat sich das Ausbildungsteam entschieden alle Schnupperpraktika bis und mit Februar 2021 abzusagen.
Schnuppertage sind ab der 2. Oberstufe möglich. Die Berufserkundung dauert drei Tage, in der Regel von Montag bis Mittwoch oder nach Absprache. Mögliche Daten entnehmen Sie bitte untenstehender Agenda.
Schnuppertage für den Beruf der Pflegefachfrau / des Pflegefachmannes und der Hebamme in der Gebärabteilung sind auf Anfrage ab 18 Jahren möglich.
Anfragen für Schnuppertage nehmen wir gerne per E-Mail entgegen. Bitte senden Sie uns hierfür das folgende Dokument ausgefüllt zu:
Formular Schnupperanfragen Pflegeberufe
Für die Aufschaltung der weiteren Daten wird die aktuelle Situation abgewartet und je nach Verlauf werden die Daten für das nächste Quartal aufgeschaltet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kontakt:
Claudia Fraefel-Haering, stv. Leiterin Ausbildung, claudia.fraefel-haering@ srft.ch
Datum | Anzahl freie Plätze |
04. - 06. Januar 2021 | keine freien Plätze |
11. - 13. Januar 2021 | keine freien Plätze |
18. - 20. Januar 2021 | keine freien Plätze |
25. - 27. Januar 2021 | keine freien Plätze |
01. - 03. Februar 2021 | keine freien Plätze |
08. - 10. Februar 2021 | keine freien Plätze |
15. - 17. Februar 2021 | keine freien Plätze |
22. - 24. Februar 2021 | keine freien Plätze |
01. - 03. März 2021 | keine freien Plätze |
08. - 10. März 2021 | keine freien Plätze |
15. - 17. März 2021 | keine freien Plätze |
22. - 24. März 2021 | keine freien Plätze |
29. - 31. März 2021 | keine freien Plätze |
07. - 09. April 2021 | keine freien Plätze |
12. - 14. April 2021 | keine freien Plätze |
19. - 21. April 2021 | keine freien Plätze |
26. - 28. April 2021 | keine freien Plätze |
Kontakt:
Claudia Fraefel-Haering, stv. Leiterin Ausbildung, claudia.fraefel-haering@ srft.ch
Datum | Anzahl freie Plätze |
04. - 06. Januar 2021 | keine freien Plätze |
11. - 13. Januar 2021 | keine freien Plätze |
18. - 20. Januar 2021 | keine freien Plätze |
25. - 27. Januar 2021 | keine freien Plätze |
01. - 03. Februar 2021 | keine freien Plätze |
08. - 10. Februar 2021 | keine freien Plätze |
15. - 17. Februar 2021 | keine freien Plätze |
22. - 24. Februar 2021 | keine freien Plätze |
01. - 03. März 2021 | 1 freier Platz |
08. - 10. März 2021 | keine freien Plätze |
15. - 17. März 2021 | 1 freier Platz |
22. - 24. März 2021 | keine freien Plätze |
29. - 31. März 2021 | keine freien Plätze |
07. - 09. April 2021 | keine freien Plätze |
12. - 14. April 2021 | keine freien Plätze |
19. - 21. April 2021 | keine freien Plätze |
26. - 28. April 2021 | keine freien Plätze |
Schnupperanfragen werden innerhalb von 10 Tagen bearbeitet.
Schnuppertage sind ab der 2. Oberstufe möglich. Auch Quereinsteiger mit Berufserfahrung, Fachfrauen Gesundheit oder Mittelschülerinnen sind willkommen. Eine gute Schulbildung setzen wir voraus. Die Berufserkundung dauert zwei bis drei Tage. Um einen vertieften Einblick ins weite Feld der Radiologie zu erhalten, empfehlen wir Interessierten einen weiteren Tag in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin des Kantonsspitals St.Gallen. Anfragen für Schnuppertage nehmen wir gerne zwei Wochen im Voraus entgegen.
Kontakt:
Daniela Frei, Leiterin Radiologie, T 071 914 62 05 oder daniela.frei@. Bei Abwesenheit steht Janina Blattner, Fachfrau für med. techn. Radiologie, T 071 914 63 62 oder srft.chjanina.blattner@ zur Verfügung. srft.ch
Schnuppertage sind ab der 2. Oberstufe nach frühzeitiger Absprache möglich. Entsprechende Termine werden individuell vereinbart.
Kontakt:
Joel Bähren, Stv. Leiter Personal, joel.baehren@, T 071 914 63 01 srft.ch
Schnuppertage sind ab der 2. Oberstufe nach Absprache möglich. Die Anzahl Tage wird individuell vereinbart. Anfragen für ein Schnupperpraktikum nehmen wir gerne zwei Wochen im Voraus per E-Mail entgegen.
Kontakt:
Frédéric Camu, Stv. Leiter Gastronomie Wil, frederic.camu@ srft.ch
Kontakt:
Marco Sutter, Leiter Gastronomie SRFT, marco.sutter@ srft.ch
Schnuppertage sind ab der 2. Oberstufe nach Absprache möglich. Anfragen für ein Schnupperpraktikum nehmen wir gerne zwei Wochen im Voraus per E-Mail entgegen.
Kontakt:
Natali Soares Carvalho, Gruppenleiterin Hauswirtschaft, T 071 987 32 95
Kontakt:
Corine Heller, Gruppenleiterin Hauswirtschaft Wil, T 071 914 65 41
Schnuppertage sind nach Absprache möglich. Um einen umfassenden Einblick ins breite Tätigkeitsfeld eines Logistikers zu erhalten, wird die Dauer von einer Woche empfohlen. Dabei bist du an beiden Standorten tätig. Anfragen für ein Schnupperpraktikum nehmen wir gerne zwei Wochen im Voraus entgegen.
Kontakt:
Loris Maccarone, Leiter Zentrallager, loris.maccarone@, T 071 987 35 10 srft.ch
Schnuppertage sind ab der Sekundarstufe in Absprache mit der Leitung möglich. Die Anzahl Tage wird individuell vereinbart. Beachten Sie, dass wir keine Vorpraktika für Hochschulen anbieten.
Kontakt:
Tobias Egli, Stv. Leiter Therapeutische Dienste, tobias.egli@, T 071 914 62 37 srft.ch
Kontakt:
Anne-Marie Luty, Leiterin Therapeutische Dienste, anne-marie.luty@, T 071 987 32 35 srft.ch
Schnuppertage bei der Rettung St.Gallen sind begrenzt, jedoch nach frühzeitiger Absprache im Einzelfall möglich. Entsprechende Termine werden individuell angeschaut. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass die interessierten Personen sehr belastende Situationen erleben können, eignet sich die Berufserkundung für belastbare Personen ab 19 Jahren.
Kontakt:
Dominik Zimmermann, Leiter Ausbildung Rettung St.Gallen, T 079 199 31 09