
Akutgeriatrie
Die Akutgeriatrie oder Altersheilkunde ist die Lehre von den Krankheiten des alten Menschen. Die SRFT bietet im Spital Wattwil den akutgeriatrischen Patientinnen und Patienten ein umfassendes akutgeriatrisches Assessment und eine detaillierte Entlassungsplanung an. Das interprofessionelle Behandlungsteam von Ärzten, Pflegefachpersonen und Therapeuten verfügt über besonderes Fachwissen im Bereich der akutgeriatrischen Medizin, der Pflege und der Therapie und ist spezialisiert auf vernetztes Arbeiten. Unser Ziel ist es, den Patienten möglichst weitgehend zu einem selbstständigen Leben nach dem Spitalaustritt zu verhelfen.
Wir arbeiten eng mit Partnern zusammen, die sich über Spezialkenntnisse und -Kompetenzen verfügen. Unter anderem besteht eine Zusammenarbeit mit der Geriatrischen Klinik in St.Gallen, dem Kompetenzzentrum für Alter und Gesundheit.
Eignung
Besonders für die Akutgeriatrie geeignet sind Patientinnen und Patienten mit Krankheitsbildern, die einen hohen Rehabilitationsbedarf aufweisen. Dazu gehören Patienten mit:
- Schlaganfall und Schlaganfallfolgen
- Parkinson-Syndrom und Begleiterkrankungen
- akuten und/oder chronischen Knochen- und Gelenkerkrankungen
- Amputation
- anderen Bewegungsstörungen
- funktionellen Einschränkungen nach Operationen
- Verwirrtheitszuständen
- dementer Akuterkrankung
- komplexen bio-psycho-sozialen Problemen wie Depression, Verwahrlosung, Abhängigkeitssyndrom
Ebenfalls geeignet sind Patienten zur Krisenintervention und zur palliativen Behandlung, Betreuung und Pflege.
Leistungsübersicht
- Individuelle Pflege, Betreuung, Begleitung unter Einbezug der aktuellen gesundheitlichen Situation
- Rehabilitation nach einer Krankheit oder nach einem operativen Eingriff
- Ergo- und Physiotherapie zur Förderung und/oder Wiedererlangung einer hohen Selbstständigkeit
- Planung einer allfälligen Rückkehr nach Hause oder in eine an den Spitalaufenthalt nachfolgende Institution unter Miteinbezug von Angehörigen durch unseren Sozialdienst