
Traumatologie
Die Traumatologie ist auf Diagnostik und Behandlung akuter Verletzungen nach Verkehrs-, Freizeit-, Arbeits- und Sportunfällen sowie deren Folgen spezialisiert.
Gemeinsam mit entsprechenden Fachspezialisten behandeln wir nicht nur isolierte Verletzungen des Bewegungsapparates, sondern auch Patientinnen und Patienten mit Mehrfachverletzungen, Schädelhirntrauma sowie Verletzungen der Bauch- oder Brustorgane. Insbesondere bei Patienten mit schweren Vorerkrankungen, die auf eine engmaschige, medizinische Betreuung angewiesen sind, können wir eine interdisziplinäre Betreuung und Nachbehandlung gewährleisten.
Um Patientinnen und Patienten optimal behandeln zu können, werden Sie unmittelbar nach dem Unfall in unserem Team durch erfahrene Spezialisten in diesem Bereich behandelt und betreut, sei es operativ oder auch bei konservativer Therapie.
Im Spital Wil können Verletzungen auch bei Kindern ab sechs Jahren behandelt werden.
- Minimal-invasive und offene Osteosynthesen im Bereiche der gesamten oberen und unteren Extremität inkl. der Gelenke
- Versorgung akuter Sehnenverletzungen (z. B. Achillessehnenrisse)
- Alterstraumatologie
- Diagnostik und Behandlung bei kindlichen Frakturen der Extremitäten ab sechs Jahren
- Konservative oder funktionelle Behandlungen aller Verletzungstypen in unserer spezialisierten Sprechstunde z. B. Gipssprechstunde
- Diagnostik und Behandlung von Schädelhirntraumata/Polytraumata (z. B. Rippenserienfrakturen, Pneumothorax, Darmperforationen, Milzverletzungen)
- Revisionseingriffe bei fehlverheilten Brüchen oder bleibenden Einschränkungen
- Materialentfernungen nach operativen Versorgungen
Sprechstundenvereinbarung / Berichte ambulant
T 071 914 64 55
traumatologie.wil@
srft.ch
Sekretariat / Berichte stationär
T 071 914 63 56
sekretariat.wil@ srft.ch