Fortbildung / Symposien
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg bietet Fortbildungsveranstaltungen für Zuweiser und Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen an, die ein breites Spektrum an Themen umfassen. Bekannt sind das Wiler Hausarzt-Symposium und das Toggenburger Symposium. In Zusammenarbeit mit den Notfallstationen aller Spitalregionen des Kantons St.Gallen und dem Ostschweizer Kinderspital findet jeweils das Ostschweizer Notfallsymposium statt.
Die regelmässigen Hausarztfortbildungen in den Spitälern Wattwil und Wil bieten neben dem Weiterbildungsaspekt ebenfalls die Gelegenheit zum regelmässigen Austausch.
Das Wiler Hausarzt-Symposium ist eine Fortbildungsveranstaltung für Hausärztinnen und Hausärzte. Das ganztätige Programm umfasst Referate von Fachpersonen und interaktive Workshops.
Das nächste Wiler Hausarzt-Symposium findet am 18. November 2021 statt. Die Details dazu sind auf der Veranstaltungs-Website zu finden.
Save the Date Hausarzt-Symposium 2021
Das Toggenburger Symposium ist eine Fortbildungsveranstaltung für Hausärztinnen und Hausärzte. Das abendliche Programm umfasst Referate von Fachpersonen und interaktive Workshops.
Die Notfallstationen der Spitalregion Fürstenland Toggenburg, des Kantonsspitals St. Gallen, der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, des Spitals Linth und des Ostschweizer Kinderspitals veranstalten gemeinsam das Ostschweizer Notfallsymposium. Dabei frischen Fachpersonen und Zuweiser ihr Wissen und ihre Kompetenzen über den Praxisnotfall auf.
Das nächste Notfallsymposium findet am 12. März 2020 in Wil statt. Das Programm finden Sie hier.
Für weitere Informationen besuchen Sie www.ostschweizer-notfallsymposium.ch.
Das Adipositas-Update ist eine Nachmittags-Fortbildungsveranstaltung für niedergelassene Ärzte und Spitalärzte. Das Programm umfasst Referate von Fachpersonen und interaktive Workshops.
Verschoben vom 14.05. auf 27.08.2020
Unterlagen Adipositas-Update 2020
- Grundlagen Magenbypass: Prof. Dr. med. Marco Bueter
- Ein Erklärungsmodell für den Jo-Jo-Effekt: Dr. med. Simon Boltshauser
- Konservative und medikamentöse Adipositastherapie: KD Dr. med. Gurpreet Anand
- Magenbypass-Chirurgie aus gastroenterologischer und chirurgischer Sicht: Dr. med. Diana Abraham, Dr. med. Magdalena Biraima
- Ernährung: Mike Dähler, Rosanna Dell Aquila
- Bewegung: Matthias Mayer
Programm Adipositas-Update 2020
Bilder Adipositas-Update 2020
An beiden Standorten finden regelmässig Hausarztfortbildungen statt.
In Wattwil werden die Fortbildungen durch den Toggenburger Ärzteverein organisiert und am Spital Wattwil durchgeführt. Die Fortbildungen finden jeweils an einem Dienstagabend statt. Das Programm 2021 folgt covidbedingt im Frühjahr 2021.
Im Spital Wil finden die Fortbildungen für Hausärzte jeweils einmal im Monat am Mittwochmittag statt. Das Programm wird durch Dr. med. Markus Rütti, Chefarzt Medizin Wil, zusammengestellt. Das Programm 2021 finden Sie hier.
Einmal jährlich wird von der Klinik Gynäkologie und Geburtshilfe im Spital Wil ein Fortbildungsanlass statt. Der Anlass findet jeweils an einem Abend im Frühsommer statt und besteht aus einem Fachreferat und einem kurzen Update zu Neuerungen in der Klinik.