
Claudia Fraefel-Haering
In der SRFT werden fünf Berufsausbildungen EFZ angeboten. Wir bilden junge Menschen in unterschiedlichen Berufen aus. Hier findest du Informationen über die Möglichkeiten der Grundbildung in der SRFT. Die aktuell offenen Lehrstellen sowie den Link zur Bewerbung findest du im Stellenangebot.
Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) unterstützt du Patientinnen und Patienten bei den täglichen Aktivitäten. Zudem erledigst du administrative und hauswirtschaftliche Arbeiten. Du arbeitest innerhalb deines Kompetenzbereiches selbstständig und eigenverantwortlich und bist dabei einer diplomierten Pflegefachperson unterstellt.
Anforderungen
Ausbildungszeit und Arbeitsort
Ausbildungszeit: 3 Jahre, der Besuch der BMS ist möglich.
Arbeitsort: Spital Wil
Ob noch Ausbildungsplätze frei sind, siehst du in unserem Stellenangebot. Für weitere Auskünfte steht dir gerne zur Verfügung:
Claudia Fraefel-Haering
Köchinnen und Köche arbeiten in der Gastronomie in der Küche. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten die warmen und kalten Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.
Anforderungen
Ausbildungszeit und Arbeitsort
Ausbildungszeit: 3 Jahre, der Besuch der BMS ist möglich.
Arbeitsort: Spital Wil
Ob noch Ausbildungsplätze frei sind, siehst du in unserem Stellenangebot. Für weitere Auskünfte steht dir gerne zur Verfügung:
Ausgebildete Fachpersonen Hauswirtschaft sind zuständig für die Ausführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten. Der Umgang mit Umwelt, Materialien und Ressourcen nach ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten ist wichtig. Ebenso pflegen sie Kontakte mit verschieden Menschen im Arbeitsumfeld. Du wirst während deiner umfassenden Ausbildung von der Berufsbildnerin sowie weiteren Fachkräften motiviert unterstützt.
Anforderungen
Ausbildungszeit und Arbeitsort
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Arbeitsort: Spital Wil
Ob noch Ausbildungsplätze frei sind, siehst du in unserem Stellenangebot. Für weitere Auskünfte steht dir gerne zur Verfügung:
In Zusammenhang mit der KV-Reform 2023 bietet die SRFT bis auf Weiteres keine KV-Lehrstellen sowie Schnuppertage an. Bei Interesse an der KV-Ausbildung kannst du dich alternativ an das Kantonsspital St. Gallen wenden.
Du übernimmst als Logistiker/in EFZ mit Fachrichtung Lager vielfältige Aufgaben vom Wareneingang bis zur Versorgung der Stationen. Du hilfst bei der Entgegennahme, Kontrolle und Buchung der Wareneingänge, bedienst die Handlingsgeräte im Wareneingang und im Lager, bist fürs Einlagern der Güter im Zentrallager und den internen Transport sowie die Versorgung der Stationslager zuständig. Bei Inventurarbeiten unterstützt du dein Team. Dabei lernst du die Aufgaben und Prozesse der Spitallogistik kennen und du pflegst Kontakt mit den Chauffeuren der Lieferanten und externen Partnern. Wir bieten eine umfassende, abwechslungsreiche und praxisbezogene Ausbildung im spannenden Gebiet der Spitallogistik.
Anforderungen
Ausbildungszeit und Arbeitsort
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Arbeitsort: Spital Wil
Ob noch Ausbildungsplätze frei sind, siehst du in unserem Stellenangebot. Für weitere Auskünfte steht dir gerne zur Verfügung:
Abteilung Personal
T 071 914 65 55
personal@ srft.ch
Zusammen mit den anderen Spitalverbunden im Kanton St.Gallen sind wir als Great Place to Work zertifiziert.