
Allgemeine Innere Medizin
Die Innere Medizin ist das zentrale Gebiet der Medizin. Sie befasst sich mit dem Aufbau, der Funktion und den Erkrankungen des menschlichen Körpers.
Der Facharzt für Allgemeine Innere Medizin ist auf die Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Erkrankungen der Organsysteme spezialisiert, welche primär nicht operativ behandelt werden. Da die wenigsten Erkrankungen nur ein Organ betreffen, ist es unerlässlich, dass es den ganzheitlich tätigen Facharzt für Allgemeine Innere Medizin gibt, der den Überblick über den ganzen Menschen behält. Zudem liegen nicht selten mehrere Erkrankungen gleichzeitig vor, weshalb eine Behandlung multidisziplinär erfolgen muss. Unsere Internisten arbeiten daher auch eng mit Spezialisten anderer Disziplinen zusammen.
Eine Kernkompetenz der Medizinischen Klinik der SRFT stellt die Ultraschall-Diagnostik dar. Für Patienten, die der Hausarzt uns zuweist, bieten wir eine spezielle Ultraschallsprechstunde an.
- Individuelle Behandlung und Betreuung von Patienten mit mehreren Erkrankungen und komplexer Medikation
- Rasche und vollumfängliche Diagnosestellung
- Ganzheitliche, an den Bedürfnissen ausgerichtete Behandlung der Patienten unter Berücksichtigung der sozialen und psychischen Aspekte
- Enge Zusammenarbeit mit den nachbehandelnden Ärzten und Institutionen (Alters-/Pflegeheim, Rehabilitation)
Endokrinologie
Die Endokrinologie befasst sich mit den Erkrankungen, die mit den inneren Drüsen beziehungsweise der entsprechenden inneren Sekretion in Zusammenhang stehen. Häufige Themen im Bereich Endokrinologie sind die Schilddrüsen oder Diabetes.
Zur Beantwortung von endokrinologische Fragen arbeiten wir eng mit dem Kantonsspital St.Gallen zusammen. Ein Konsiliararzt bietet einmal pro Monat jeweils eine halbtägige Sprechstunde im Spital Wil an.
Infektiologie
Schwerpunkt der Infektiologie ist die ambulante Behandlung und Beratung von Patienten mit chronischen Infekten wie HIV oder Hepatitis B und C.
In einer Kooperation mit dem Ostschweizer Kompetenznetz Infektiologie steht uns eine Fachärztin des Kantonsspitals St.Gallen für Konsilien zur Verfügung.
Hausarzt-Medizin
Wöchentlich während eines halben Tages ist ein Hausarzt im Spital Wil tätig. Er begleitet die Assistenzärzte auf der Visite, bespricht aktuelle Fälle und bringt ihnen die Tätigkeitsfelder sowie die Bedürfnisse des Hausarztes näher. Er steht auch für Einzelgespräche mit Fokus auf der individuellen Laufbahnplanung zur Verfügung.
Neurologie
Zum Aufgabenbereich der Neurologie gehören die Abklärung und Behandlung von Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, des Gehirns und seiner Hüllen sowie des Rückenmarks und der neuromuskulären Übertragung.
Im Bereich der Neurologie arbeiten wir eng mit den niedergelassenen Neurologen zusammen, welche Fallbesprechungen und Konsilien durchführen.
Psychiatrie
Wir pflegen eine etablierte Zusammenarbeit mit der Psychiatrischen Klinik Wil. In diesem Rahmen steht täglich ein Psychiatriefacharzt für den Konsiliar- und Liaisondienst zur Verfügung. Er nimmt auch an Rapporten und Teamsitzungen teil und stellt sein Wissen sämtlichen Fachbereichen zur Verfügung.
Sekretariat Medizin
T 071 914 63 85
medizin.wil@ srft.ch
Für Sprechstundenvereinbarung
T 071 914 63 85