
Austritt
Die erste Zeit zu Hause
Bevor Sie mit Ihrem Baby nach Hause gehen, findet ein Austrittsgespräch mit einer Ärztin / einem Arzt und einer Pflegefachperson statt. Damit Sie sich auch zu Hause sicher und gut aufgehoben fühlen, steht Ihnen nach dem Austritt ein grosses Angebot an Unterstützung zur Verfügung, über welches Sie während Ihrem Spitalaufenthalt durch unser Team informiert werden.
Kontakte für Nachbetreuung
Information über Kontaktstellen und Adressen erhalten Sie von uns während Ihres Wochenbettaufenthaltes. Um eine ambulante Nachbetreuung kümmern Sie sich jedoch am besten bereits vor der Geburt. Nehmen Sie dazu frühzeitig mit einer Hebamme oder einer Pflegefachperson auf, welche dies anbietet. Die entsprechenden Informationen finden Sie hier.
Unterstützung im Haushalt
Um sich gut auf die Rückkehr nach Hause vorzubereiten, ist es wichtig, dass Sie schon im Voraus überlegen, welche Personen Ihnen während den ersten Tagen im Haushalt und bei der Betreuung von älteren Kindern helfen können.
Allgemeine Unterstützung
Die erste Zeit mit dem Neugeborenen ist auch geprägt von vielen Fragen und Unsicherheiten. Es kann zudem sein, dass Sie in der ersten Zeit nach der Geburt manchmal Gefühle von Traurigkeit und Freudlosigkeit verspüren. Ziehen Sie sich dann nicht zurück, sondern holen Sie sich ungeniert Hilfe. Bei folgenden Stellen erhalten Sie bei Bedarf Unterstützung nach dem Spitalaustritt:
- Ambulante Stillberatung im Spital Wil
- Mütter- und Väterberatungsstellen
- Freiberufliche Hebammen und Pflegefachfrauen
- Gynäkologinnen und Gynäkologen
- Kinder- und Hausärzte
Wochenbettstation
T 071 914 62 20