
Palliativ-Sprechstunde
Die Palliative Care umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit einer unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitender Krankheit. Sie wird vorausschauend einbezogen, ihr Schwerpunkt liegt aber in der Zeit, in der die Heilung der Krankheit als nicht mehr möglich erachtet wird und kein primäres Ziel mehr darstellt. Die Palliative Care beugt Leiden und Komplikationen vor. Sie umfasst medizinische Behandlungen, pflegerische Interventionen sowie psychologische, soziale und spirituelle Unterstützung. Unseren Patienten wird eine ihrer Situation angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode gewährleistet und die nahestehenden Bezugspersonen werden angemessen unterstützt.
Im Spital Wil wird für ambulante Patienten eine Palliativ-Sprechstunde unter der Leitung einer Fachperson vom Palliativzentrum des Kantonsspitals St. Gallen angeboten.
Im Trauerfall wenden Sie sich auch an unsere Lebens- und Trauerbegleiterin.
Expertenteam Palliative Care
Der Eintritt ins Spital bedeutet für den Patienten und seine Angehörigen einen Einschnitt im Leben, eventuell Abschiednehmen für immer von zuhause. Ein interdisziplinäres Team, welches über fundiertes Wissen in der Palliativpflege verfügt, gewährleistet die individuelle Betreuung von schwerkranken Menschen und deren Angehörigen.
Das Expertenteam arbeitet eng mit den Pflegenden, den Ärzten und dem Sozialdienst und weiteren Berufsgruppen bei Fragen der Palliative Care zusammen.
Ambulatorium Spital Wil
9500 Wil
T 071 914 63 00
F 071 914 63 21
Expertenteam Palliative Care
palliativewil@srft.ch
Sprechstunden
Di 8.30 - 11.30 Uhr
Do 14 - 16 Uhr
Downloads
Expertenteam Palliative Care
Steig
9630 Wattwil
T 071 987 31 11
F 071 914 31 77
palliativewattwil@ srft.ch