
Susanne Amaguaña Ruales
Dipl. Pflegefachfrau HF
Stillberaterin IBCLC
Stillen ist die natürlichste Form der Ernährung eines Babys und eine wunderbare Erfahrung für Mutter und Kind. Die meisten Frauen haben den Wunsch, ihr Baby zu stillen. Im Alltag kann es jedoch immer wieder zu «Stolpersteinen» kommen, die diese Form der Zuwendung erschweren. In der Stillberatung werden Fragen oder Schwierigkeiten gemeinsam thematisiert und die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Kind auf einen gemeinsamen Nenner gebracht. Die Stillberaterin versteht sich als Hilfe bei allen Fragen rund ums Stillen, Zufüttern und Abstillen. Auch wenn Sie nicht stillen können oder möchten, ist die Stillberaterin die richtige Ansprechpartnerin bei Fragen zur Ernährung des Babys. Die Stillberatung bietet somit Unterstützung in folgenden Themenbereichen:
Daten: Einzeltermine nach telefonischer Absprache
Dauer: ca. 1 Stunde
Ort: Spital Wil
Kosten: Die Kosten von der Stillberatungen werden von jeder Krankenversicherung übernommen (Leistung aus der Grundversicherung). Auf Wunsch kann bereits während der Schwangerschaft eine Beratung durchgeführt werden.
Bemerkungen: Die Stillberatung wird von einer ausgebildeten Still- und Laktationsberaterin IBCLC durchgeführt.
Anmeldung: Telefonisch beim Pflegeteam der Wochenbettabteilung.
Das Pflegeteam der Wochenbettabteilung ist unter Telefon 071 914 62 20 erreichbar.
Susanne Amaguaña Ruales
Dipl. Pflegefachfrau HF
Stillberaterin IBCLC
Petra von Kuczkowski
Dipl. Pflegefachfrau HF
Stillberaterin IBCLC
Ein spannungsvoller Beckenboden macht Frauen selbstsicher, frei und zufrieden. In unserem Kurs erhalten Sie Anleitungen und machen Übungen zur Rückbildung und gezieltes Beckenbodentraining. Der Kurs hilft Ihnen, die von Schwangerschaft und Geburt besonders belasteten Körperregionen und damit auch Ihr Wohlbefinden zu stärken.
Dauer: 7 Lektionen à 1 Stunde
Ort: Spital Wil
Kosten: CHF 220.-. Einen Teil dieser Kosten übernimmt die Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung. Unsere Rückbildungskurse sind QualiCert zertifiziert.
Bemerkungen: Empfohlen ab der 6. Woche nach einer natürlichen Geburt bzw. 8 - 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und ein Badetuch als Unterlage mitbringen. Der Kurs findet ohne Baby statt!
Mittwoch, 9. August 2023 bis 20. September 2023 | 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr |
Mittwoch, 27. September 2023 bis 15. November 2023 | 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr |
Mittwoch, 22. November 2023 bis 10. Januar 2024 | 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr |
Bitte melden Sie sich mittels Anmeldeformular oder telefonisch für den Kurs an.
Elizabeth Kubat
Annatina Lehnherr
Suchen Sie eine kleine Insel für sich? Möchten Sie nicht nur Ihren Beckenboden und Rücken stärken, sondern sich bewusst entspannen, regenerieren und wieder Energie für den Mami-Alltag tanken?
Im Rückbildungsyoga stabilisieren Sie mit Körperübungen den Beckenbereich, lösen mit gezielter Dehnung Verspannungen im Schulter- sowie Nackenbereich und wirken mit Atemübungen und Meditation ausgleichend auf das Nervensystem.
Nehmen Sie sich Zeit für das Rückbildungsyoga, um wieder körperlich und mental gestärkt die Herausforderungen als Mami zu meistern.
Dauer: 7 Lektionen à 1 Stunde
Ort: Spital Wil
Kosten: CHF 220.-. Einen Teil dieser Kosten übernimmt evtl. die Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung. Unsere Rückbildungs- und Yogakurse sind QualiCert zertifiziert.
Bemerkungen: Empfohlen ab der 6. Woche nach einer natürlichen Geburt bzw. 8 - 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und ein Badetuch als Unterlage mitbringen. Selbstverständlich dürfen Sie auch Ihre eigene Yogamatte zum Kurs mitbringen.
Der Kurs findet ohne Baby statt!
Dienstag, 8. August 2023 bis 19. September 2023 | 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr |
Dienstag, 24. Oktober 2023 bis 12. Dezember 2023 | 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr |
Bitte melden Sie sich mittels Anmeldeformular oder telefonisch für den Kurs an.
Isabell Hohberger
Schenken Sie Ihrem Kind Zeit und Zuwendung im Wasser. Das Babyschwimmen bietet Ihnen und Ihrem Kind eine einzigartige Möglichkeit zur Begegnung, da viele Aktivitäten auf gleicher Augenhöhe und in engem Körperkontakt stattfinden. Die Erfahrung im Wasser beeinflusst die motorischen und koordinativen Fähigkeiten des Kindes positiv – das Wasser massiert sanft den Körper, regt die Durchblutung an und fördert den gesunden Muskelaufbau. Gleichzeitig lernt das Baby auf eine spielerische Art das Element Wasser kennen.
Dauer: 5 Lektionen à 45 Minuten, wovon 30 Minuten angeleitet durch die Kursleiterin und 15 Minuten zur freien Verfügung
Ort: Spital Wil, Bad der Physiotherapie
Kosten: CHF 170.- inkl. Badeintritt. Einen Teil dieser Kosten übernimmt evtl. die Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.
Bemerkungen: Der Kurs eignet sich für Babys ab 4 Monaten. Bitte spezielle Schwimmwindeln mitbringen. Diese sind in grösseren Warenhäusern oder Fachgeschäften erhältlich.
Donnerstag, 8. Juni 2023 bis 6. Juli 2023 ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste | 16.30 bis 17.15 Uhr 18.10 bis 18.55 Uhr |
Samstag, 10. Juni 2023 bis 8. Juli 2023 ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste | 09.00 bis 09.45 Uhr |
Samstag, 5. August 2023 bis 2. September 2023 Freie Plätze um 09.50 Uhr, | 09.00 bis 09.45 Uhr |
Donnerstag, 10. August 2023 bis 7. September 2023 | 17.20 bis 18.05 Uhr |
Samstag, 9. September 2023 bis 7. Oktober 2023 | 09.00 bis 09.45 Uhr |
Donnerstag, 14. September 2023 bis 12. Oktober 2023 | 16.30 bis 17.15 Uhr |
Samstag, 14. Oktober 2023 bis 11. November 2023 | 09.00 bis 09.45 Uhr 09.50 bis 10.35 Uhr |
Donnerstag, 19. Oktober 2023 bis 16. November 2023 | 18.10 bis 18.55 Uhr |
Samstag, 18. November 2023 bis 16. Dezember 2023 | 09.00 bis 09.45 Uhr 09.50 bis 10.35 Uhr |
Donnerstag, 23. November 2023 bis 21. Dezember 2023 | 17.20 bis 18.05 Uhr |
Bitte melden Sie sich mittels Anmeldeformular oder telefonisch für den Kurs an.
Janine Scherrer
Marika Lusti
Isabell Hohberger
Monika Herzog
Sie haben bereits einen Kurs Babyschwimmen absolviert und möchten diese tolle, gemeinsame Zeit im Wasser mit Ihrem Kind weiterhin geniessen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Dieser Kurs ist geeignet für Kinder im Alter von 8 Monaten bis 1,5 Jahren. Sammeln Sie mit Ihrem Kind weitere, neue Erfahrungen im Wasser und stärken Sie damit Ihre Eltern-Kind-Beziehung. Gezielte Übungen fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem Wasser.
Dauer: 5 Lektionen à 45 Minuten, wovon 30 Minuten angeleitet durch die Kursleiterin und 15 Minuten zur freien Verfügung
Ort: Spital Wil, Bad der Physiotherapie
Kosten: CHF 170.- inkl. Badeintritt. Einen Teil dieser Kosten übernimmt evtl. die Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.
Bemerkungen: Der Kurs eignet sich für Kinder zwischen 8 Monaten und 1,5 Jahren als Fortsetzung des Babyschwimmens. Bitte spezielle Schwimmwindeln mitbringen. Diese sind in grösseren Warenhäusern oder Fachgeschäften erhältlich.
Donnerstag, 8. Juni 2023 bis 6. Juli 2023 | 17.20 bis 18.05 Uhr |
Samstag, 10. Juni 2023 bis 8. Juli 2023 ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste | 10.40 bis 11.25 Uhr |
Samstag, 5. August 2023 bis 2. September 2023 | 10.40 bis 11.25 Uhr |
Donnerstag, 10. August 2023 bis 7. September 2023 | 18.10 bis 18.55 Uhr |
Donnerstag, 14. September 2023 bis 12. Oktober 2023 | 17.20 bis 18.05 Uhr |
Samstag, 14. Oktober 2023 bis 11. November 2023 | 10.40 bis 11.25 Uhr |
Donnerstag, 19. Oktober 2023 bis 16. November 2023 | 16.30 bis 17.15 Uhr |
Samstag, 18. November 2023 bis 16. Dezember 2023 | 11.30 bis 12.15 Uhr |
Donnerstag, 23. November 2023 bis 21. Dezember 2023 | 18.10 bis 18.55 Uhr |
Bitte melden Sie sich mittels Anmeldeformular oder telefonisch für den Kurs an.
Janine Scherrer
Marika Lusti
Isabell Hohberger
Monika Herzog
Sie haben bereits den Kurs Babyschwimmen sowie den Babyschwimmen Fortsetzungskurs 1 besucht und möchten gerne weitere Erfahrungen mit Ihrem Kind im Wasser sammeln. Idealalter des Kindes ist 1 bis 2,5 Jahre. Der Spass am und im Wasser steht auch bei diesem Kurs im Vordergrund. Mit themenbezogenen Geschichten, Liedern und verschiedenen Materialien sowie Spielen wird hier der weitere, sichere Umgang mit dem Wasser erlernt und vertieft. Die tauchfreudigen Babys und Eltern kommen bei Bedarf (freiwillig) ebenfalls auf Ihre Kosten. Ihr Kind gewinnt neue Sinneseindrücke, Vertrauen in sich selbst, Sicherheit im Wasser und ist in Kontakt mit Gleichaltrigen und Ihnen.
Dauer: 5 Lektionen à 45 Minuten, wovon 30 Minuten angeleitet durch die Kursleiterin und 15 Minuten zur freien Verfügung
Ort: Spital Wil, Bad der Physiotherapie
Kosten: CHF 170.- inkl. Badeintritt. Einen Teil dieser Kosten übernimmt evtl. die Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.
Bemerkungen: Der Kurs eignet sich für Kinder zwischen 1 Jahr und 2,5 Jahren, die den Babyschwimmen Fortsetzungskurs 1 besucht haben. Bitte spezielle Schwimmwindeln mitbringen. Diese sind in grösseren Warenhäusern oder Fachgeschäften erhältlich.
Donnerstag, 8. Juni 2023 bis 6. Juli 2023 Achtung, dies ist ein gemischter Fortsetzungskurs, | 17.20 bis 18.05 Uhr |
Donnerstag, 10. August 2023 bis 7. September 2023 | 16.30 bis 17.15 Uhr |
Samstag, 9. September 2023 bis 7. Oktober 2023 | 10.40 bis 11.25 Uhr |
Donnerstag, 14. September 2023 bis 12. Oktober 2023 | 18.10 bis 18.55 Uhr |
Samstag, 14. Oktober 2023 bis 11. November 2023 | 11.30 bis 12.15 Uhr |
Donnerstag, 19. Oktober 2023 bis 16. November 2023 | 17.20 bis 18.05 Uhr |
Samstag, 18. November 2023 bis 16. Dezember 2023 | 10.40 bis 11.25 Uhr |
Donnerstag, 23. November 2023 bis 21. Dezember 2023 | 16.30 bis 17.15 Uhr |
Bitte melden Sie sich mittels Anmeldeformular oder telefonisch für den Kurs an.
Janine Scherrer
Marika Lusti
Isabell Hohberger
Monika Herzog
Kinder ab 2 Jahren können sich in unserem Kurs an das Element Wasser gewöhnen oder ihre Erfahrungen aus den Babyschwimmkursen auffrischen beziehungsweise vertiefen. In diesem Alter wird der kindliche Bewegungsspielraum spielerisch vergrössert und das Vertrauen in die eigenen körperlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten gestärkt. Wasserspiele und andere Aktivitäten fördern die Koordination sowie die motorischen Fähigkeiten. Gleichzeitig wird die Eltern-Kind-Beziehung gefestigt, denn Mami, Papi oder eine andere erwachsene Bezugsperson ist immer mit dabei.
Dauer: 10 Lektionen à 30 Minuten
Ort: Spital Wil, Bad der Physiotherapie
Kosten: CHF 250.- inkl. Badeintritt. Einen Teil dieser Kosten übernimmt evtl. die Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.
Bemerkungen: Der Kurs eignet sich für Kinder ab 2 bis 4 Jahren. Bitte spezielle Schwimmwindeln oder Badehose mitbringen.
Dienstag, 15. August 2023 bis 24. Oktober 2023 (Achtung, ohne Dienstag 10. Oktober 2023) ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste | 17.20 Uhr bis 17.50 Uhr 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr |
Dienstag, 31. Oktober 2023 bis 16. Januar 2024 (Achtung, ohne Dienstag 26.12.23 & 02.01.24) | 17.20 Uhr bis 17.50 Uhr 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr |
Bitte melden Sie sich mittels Anmeldeformular oder telefonisch für den Kurs an. In diesem Kurs wird das Kind nur von einem Elternteil oder einer anderen erwachsenen Bezugsperson begleitet. Danke fürs Verständnis.
Monika Herzog
Dieser Kurs spricht Kinder an, die Interesse am Schwimmen zeigen, idealerweise bereits den Kurs Kleinkindschwimmen 1 besucht haben, und die auch den Mut haben, ohne Begleitperson ins Wasser zu gehen. Anders als beim Kurs Kleinkindschwimmen 1 ist Mami, Papi oder eine andere erwachsene Bezugsperson nicht mehr immer im Wasser mit dabei. Das heisst, die ersten fünf Lektionen finden gemeinsam mit der Begleitperson im Wasser statt. In den weiteren fünf Lektionen sind die Kinder alleine mit der Kursleiterin im Wasser.
Auch in diesem Kurs werden die körperlichen und motorischen Fähigkeiten gestärkt und die Kernelemente Gleiten, Antreiben, Atmen und Schweben auf spielerische Art erlernt.
Dauer: 10 Lektionen à 30 Minuten
Ort: Spital Wil, Bad der Physiotherapie
Kosten: CHF 250.- inkl. Badeintritt. Einen Teil dieser Kosten übernimmt evtl. die Krankenkasse. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.
Bemerkungen: Der Kurs eignet sich für Kinder zwischen 3,5 und 4,5 Jahren. Wir empfehlen die Mitnahme von Anti-Rutsch-Socken.
Dienstag, 15. August 2023 bis 24. Oktober 2023 (Achtung, ohne 10. Oktober 2023) Um 18.45 Uhr noch ein Platz frei | 16.40 Uhr bis 17.10 Uhr 18.45 Uhr bis 19.15 Uhr |
Dienstag, 31. Oktober 2023 bis 16. Januar 2024 (Achtung, ohne 26.12.23 & 02.01.24) | 16.40 Uhr bis 17.10 Uhr 18.45 Uhr bis 19.15 Uhr |
Bitte melden Sie sich mittels Anmeldeformular oder telefonisch für den Kurs an. Zur Kursteilnahme ist für die ersten fünf Lektionen ein Elternteil oder eine andere erwachsene Bezugsperson willkommen. Die übrigen fünf Lektionen finden mit den Kindern und der Kursleiterin alleine im Wasser statt.
Monika Herzog