Am Operationstag
Sie treten zu einem operativen Eingriff im Spital Wil ein. Auf dieser Seite informieren wir Sie gerne über den Ablauf Ihres ambulanten Aufenthalts. Vom Eintritt bis zum Austritt.
Melden Sie sich zum vereinbarten Zeitpunkt am Empfang. Nach Erledigung der Formalitäten werden Sie von einer Mitarbeitenden in der Tagesklinik empfangen. Reservieren Sie sich für Ihren ambulanten Aufenthalt einen ganzen freien Tag und organisieren Sie frühzeitig eine passende Fahrgelegenheit. Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Bei Spitaleintritt wird Ihnen ein Armband angelegt, welches Ihre Personalien enthält. Anhand des Armbandes können unsere Mitarbeitenden jederzeit Ihre Identität sicher feststellen. Damit erhöhen wir Ihre Sicherheit im Behandlungsprozess. Bitte tragen Sie das Armband während des gesamten Spitalaufenthaltes. Es wird Ihnen bei Austritt von einer Pflegefachperson wieder abgenommen.
Alle Operationen werden im Operationssaal durchgeführt. Um Infektionen zu vermeiden, wird in steriler Umgebung gearbeitet.
Allfällige Komplikationen
Sollten zu Hause Komplikationen auftreten, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Als mögliche Beschwerden gelten die folgenden:
- massives Erbrechen
- starke Kopfschmerzen oder Nackensteife
- erschwerte Atmung
- Herzbeschwerden
- Nachblutung an der Operationsstelle
- Fieber oder Schüttelfrost
- Probleme beim Wasserlösen
Nach einem Eingriff mit örtlicher Betäubung können Sie das Spital in Absprache mit Ihrem Arzt sofort wieder verlassen. Nach einer Allgemein- oder einer Regionalanästhesie dauert die Überwachung im Spital vier bis sechs Stunden. Sie erhalten in dieser Zeit eine fachkundige Betreuung. Der zuständige Arzt informiert Sie über den weiteren Verlauf wie die Weiterbehandlung und die nächste ärztliche Kontrolle sowie den Zeitpunkt Ihres Austritts. Sie erhalten ein Merkblatt, das Sie über das Verhalten nach dem Eingriff informiert.
Wir hoffen, Sie haben einen angenehmen Aufenthalt in unserem Spital verbracht. Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu Ihrem Austritt.
Austrittsbericht
Nach abgeschlossener Behandlung informiert Sie ein Arzt oder das Pflegefachpersonal über notwendige oder empfohlene Massnahmen zur Nachsorge. Ein Austrittsbericht wird Ihrem behandelnden Hausarzt zugestellt. Sollte ein Rehabilitationsaufenthalt oder eine Kur angezeigt sein, berät Sie unser Sozialdienst.
Medikamente
Vor Ihrem Austritt informiert Sie Ihr Arzt oder das Pflegefachpersonal über die Einnahme und Anwendung allfälliger Medikamente. Es wird Ihnen ein Rezept ausgestellt und beim Austritt mitgegeben.
Gehstöcke
Wenn Sie nach einem orthopädischen Eingriff Gehstöcke benötigen, können Sie diese gerne bei uns beziehen. Falls Sie bereits Gehstöcke besitzen, bringen Sie diese bitte beim Eintritt mit.
Abrechnung
Die Rechnung für die medizinischen Leistungen im Spital Wil wird direkt Ihrer Kranken- oder Unfallversicherung zugestellt.
Entlassungskriterien
Ihren Heimweg dürfen Sie in Begleitung antreten, wenn:
- keine medizinischen Einwände bestehen
- die Schmerzen für Sie gut erträglich sind
- die Orientierung nach bewusstseinsdämpfenden Medikamenten wieder voll hergestellt ist
- betäubte körperliche Regionen eine deutliche Aufwachtendenz haben
- Nahrung oder Flüssigkeit gut vertragen wird
- Sie bereits die ersten Schritte sicher zurückgelegt haben
Wenn Sie aus medizinischen Gründen den Heimweg nicht antreten können, ist eine stationäre Aufnahme jederzeit möglich.
Fahrtüchtigkeit und eigene Sicherheit
Bedenken Sie, dass das Reaktionsvermögen und die Aufmerksamkeit nach einem operativen Eingriff vermindert sein können. Lassen Sie sich, falls Sie am Operationstag entlassen werden, von einer erwachsenen Person nach Hause begleiten. Lenken Sie während 24 Stunden nach der Operation kein Fahrzeug und bedienen Sie keine gefährlichen Maschinen. Die Einnahme von alkoholischen Getränken und schwerverdaulicher Nahrung ist während 24 Stunden nach der Operation zu vermeiden.
Verhandlungsfähigkeit
Rechtliche Verbindlichkeiten, die Sie während 24 Stunden nach einem operativen Eingriff eingehen, können angezweifelt oder als nichtig erachtet werden. Verschieben Sie daher Vertragsabschlüsse.
Wir sind bestrebt, die Qualität unserer Arbeit laufend zu verbessern. Dazu benötigen wir auch Ihre Meinung zum Spitalaufenthalt. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie sich Zeit nehmen und uns Eindrücke und Erfahrungen zurückmelden. Das ausgefüllte Feedbackformular können Sie dem Pflegepersonal abgeben, bei Austritt am Empfang in den gekennzeichneten Briefkasten einwerfen oder portofrei an uns zurücksenden. Wir freuen uns über Ihr Lob und Anregungen. Kritik nehmen wir ernst, dazu nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt
Alternativ steht Ihnen das Online-Formular zur Verfügung:
Ambulatorium C
T 071 914 63 00
ambulatorium.wil@
srft.ch
Tagesklinik
T 071 914 63 18
tagesklinik.wil@ srft.ch