Öffentlicher Vortrag: Chronische Müdigkeit

Chronische Müdigkeit – was steckt dahinter? 

Chronische Müdigkeit ist nach Schmerzen das zweithäufigste Symptom, mit welchem Patientinnen und Patienten eine Hausarztpraxis aufsuchen. Fast jeder Erwachsener erlebt in seinem Leben Phasen vermehrter Müdigkeit, ohne den Auslöser zu kennen. Betroffene finden im Schlaf keine Erholung mehr, haben Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und berichten von einer verlangsamten Denkleistung, um nur einige der möglichen Symptome zu nennen.

Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig. Ist die chronische Müdigkeit auf eine körperliche Ursache zurückzuführen, ist diese mit einer auf die Ursache abgestimmten Therapie oft gut behandelbar. Wird eine körperliche Ursache ausgeschlossen, werden auch psychische Aspekte berücksichtigt. Auch in diesem Fall steht eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, z.B. die von der Physiotherapie angebotene «Pacing-Therapie». Dabei wird das bewusste Erkennen von körperlichen Signalen erlernt, um Grenzen zu erkennen und zu akzeptieren.

Über Ursachen, Therapieansätze aber auch Tipps zur Vorbeugung berichtet Dr. med. Inka Graw in ihrem öffentlichen Vortrag. Beim anschliessenden Apéro steht die Fachärztin für Allgemeine und Innere Medizin für individuelle Fragen zur Verfügung. 

Dienstag, 12. September 2023, 19 Uhr, Spital Wil
Der Eintritt ist frei, anschliessend wird ein kleiner Apéro offeriert. Platzzahl beschränkt.